Seit Jahren ist die Kinder- und Jugendabteilung eines der wichtigsten Anliegen der Schachfreunde Erbach. So konnten aus der engagierten Jugendarbeit unseres Vereinsmitglieds Guntram Althoff bereits viele Jugendliche, die im Rahmen seiner Schachkurse zum Schachspiel gefunden und ihre schach-sportliche Laufbahn begonnen haben, erfolgreich in unseren unterschiedlichen Mannschaften bis hin zur Verbandsliga Süd (zweit-höchste hessische Liga) integriert werden. Ansprechpartner für das Jugendschach ist aktuell unser 1. Vorsitzender Eric Simon.

Warum sollten Kinder lernen Schach zu spielen?

Die wohl bekannteste Studie zum Thema Schach gab es 2007 in Trier. Diese Studie wurde zwar an Grundschulen durchgeführt, ist aber vermutlich auch auf ältere Kinder übertragbar. Fazit dieser Studie ist, dass Kinder bessere Ergebnisse in Mathematik, Deutsch und auch allen anderen Schulfächern aufweisen, wenn Sie sich mit dem königlichen Spiel intensiver befassen. Weiterhin finden Kinder durch Schach besser zu sozialen Kontakten.

Nette Leute spielen... Schach!
Wie der Deutsche Schachbund sagt: "Nette Menschen spielen Schach!". Neben dem Schach lernt man also auch höfliche und freundliche Umgangsformen, Respekt vor anderen, Konzentration und Ruhe.

In unserem Schachverein wollen wir aber in erster Linie Spaß am Spiel erleben. Gemeinsam erlernen wir das Spiel mit seinen Regeln, ohne die kein Spiel funktioniert. Die oben beschriebenen positiven Nebeneffekte des Schachspiels werden wir natürlich gerne mitnehmen. Im Laufe der Zeit bieten wir an, die Kinder leistungsgerecht in den aktiven Spielbetrieb in den unterschiedlichsten Ligen zu integrieren oder aber auch reine Jugendmannschaften zum Spielbetrieb anzumelden. Gerade dem Wettkampf als "Mannschaft" wohnt ein besonderer Reiz inne: man gewinnt zusammen - man verliert auch mal zusammen. Das regt die eigene Motivation an (gibt es eine andere?) - man möchte ja schließlich nicht der Grund dafür sein, daß die Mannschaft verliert, oder? So lernt unsere Schachjugend spielerich, sich neuen Herausforderungen zu stellen und sich im fairen Wettkampf mit anderen Teams zu messen.

Wie kann ich mitmachen?

Jeder kann bei uns mitspielen und seine Fähigkeiten im Schach verbessern! Ab sofort findet das Schachtraining für Jugendliche jede Woche freitags, ab 19 Uhr statt (nach Absprache und vorheriger Ankündigung auch in den Schulferien). Zum anschließeneden Spielabend bzw. Erwachsenen-Schachtraining sind aber auch alle (ambitionierten) Jugendlichen herzlich eingeladen, egal ob Anfänger oder fortgeschrittener Spieler!

Also, wer Lust hat, kann sich das Training jederzeit gerne unverbindlich anschauen und vorbeikommen:

  • Jugendtraining ab 12 Jahren
    von 19.00 bis 20.00 Uhr. Für Schüler, die die Grundregeln des Schachs bereits kennen (also, wie die einzelnen Figuren ziehen) sowie Fortgeschrittene.

Da nicht immer sichergestellt werden kann, daß das Training auch tatsächlich stattfindet, empfiehlt sich eine direkte Kontaktaufnahme mit unserem Jugenleiter Eric Simon über diese Homepage!

Jedenfalls freuen wir uns schon jetzt darauf, Dich bald einmal in unserer Jugendgruppe begrüßen zu können!